Christian Humberg: Gotham Noir - Teil 3: Ars Diavoli

 

ZWEI NEUE GESCHICHTEN!

JETZT VORBESTELLEN!

ERSCHEINT 30.04.2025!

 

Tauchen Sie ein in die Welt der gefeierten Mystery-Reihe "Gotham Noir" aus der Feder von Christian Humberg, Gewinner des Deutschen Phantastik Preises!

 

Unerklärliche Phänomene rauben den Bewohnern eines Kinderheims Schlaf und Verstand. Sergeant Sarah Dolan vom New York Police Department und der zwielichtige Privatdetektiv Flynn Elliot geraten bei ihren Ermittlungen ins Visier eines ebenso erbarmungslosen wie verblendeten Täters. Während sich die US-Metropole für den „Sturm des Jahrhunderts“ wappnet und das öffentliche Leben im Big Apple zum Erliegen kommt, kämpfen sie um die Wahrheit – und riskieren die ganze Welt.

 

Taschenbuch, circa 200 Seiten

  

15,00 €

  • verfügbar
  • Versand des Artikels erfolgt zum Veröffentlichungstag oder früher wenn verfügbar!1

Über den Autor:

Bestsellerautor Christian Humberg arbeitet seit Ende der Neunziger als freier Autor von Romanen, Comics, Sachbüchern und Theaterstücken für Kinder und Erwachsene sowie als Literaturübersetzer und Lektor. Dabei unternimmt der studierte Buchwissenschaftler und gelernte Journalist immer wieder Ausflüge in popkulturelle Welten. So schreibt er exklusiv in Hollywoods Auftrag Comicabenteuer für die jungen Helden aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ und „Hotel Transsilvanien“, verfasst international gefeierte Romane aus dem „Star Trek“-Universum und spannende Abenteuer mit Perry Rhodan. Er übersetzt die Reisen des Raumschiffs Enterprise ins Deutsche und lektorierte bereits einen gewissen Doctor Who.

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse wurde er 2015 mit dem Deutschen Phantastikpreis ausgezeichnet. Heute erscheinen Humbergs Kolumnen und Kurzgeschichten bundesweit in der Presse sowie im S.Fischer-Verlag und auf SYFY.de.

Als Autor erfolgreicher Kinderbuchserien – darunter „Drachengasse 13“, „Sagenhaft Eifel!“, "Die Wächter von Aquaterra" und „Die unheimlichen Fälle des Lucius Adler“ – liest Humberg bundesweit an Schulen, in Büchereien, auf Literaturfesten und auf Conventions. Dort erzählt er von seinem Autorenleben und plaudert bereitwillig aus dem beruflichen Nähkästchen. Außerdem unterrichtet er den Autorennachwuchs im Auftrag mehrerer Kultureinrichtungen im Kreativen Schreiben.

Christian Humbergs Romane erreichen Leser auf der ganzen Welt, wurden sie doch bereits in sieben Fremdsprachen übersetzt, darunter Englisch, Türkisch und Russisch. Man hat sie vielfach für die Bühne adaptiert und mit Preisen ausgezeichnet. Humberg lebt vor einem PC-Monitor, der ihm die Sicht auf den Mainzer Dom versperrt.